Kontaktieren Sie uns
Den 14. Oktober 2015
Isidro De Oliveira, Abteilung Handel, ELSA
Pierre-Alain Gremeaud, Berufssoziologe, La Rosière
Seit 1987 arbeitet ELSA mit der Stiftung La Rosière zusammen, um behinderte Menschen in seine Teams zu integrieren.
Ungefähr 10% der Bevölkerung lebt mit einem Handicap. Was nicht bedeutet, dass die Betroffenen von der Arbeitswelt ausgeschlossen sind. Im Gegenteil: Zahlreiche Menschen können trotz ihrer Behinderung an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen und ihren Platz in einem Unternehmen finden.
Innerhalb der Gruppe ELSA-Mifroma wurde die Bedeutung dieser Haltung schon sehr lange verstanden. 1987 gründete ELSA (damals CESA, Conserves Estavayer SA) eine Stiftung für Menschen mit einer Behinderung, mit dem Namen „La Rosière“, und mit Sitz in Estavayer-le-Lac. Nach dem Abschluss einer Fachausbildung ermöglicht die Stiftung den Eintritt ins Berufsleben. Den Bewohnern stehen diverse Möglichkeiten offen. Arbeitsplätze gibt es in der Biskuitherstellung oder der Wäscherei der Stiftung sowie bei externen Unternehmen, die zur ELSA gehören.
Täglich koordiniert ein Vertreter der beruflichen und sozialen Gruppen den Personalbedarf zwischen La Rosière und Elsa. Die Bewohner der Stiftung arbeiten beispielsweise in der Verpackungs-Abteilung. Sie fügen Duo-Packs zusammen, bringen Werbe-Etiketten an, montieren Top Cups oder nehmen Aufgaben im Lebensmittelsektor wahr.
Menschen mit einem Handicap haben Hoffnungen und Sehnsüchte wie jeder von uns. Indem sie täglich Teil eines Teams sind, ermöglicht ELSA ihnen aktiv am Leben und der Gesellschaft teilzunehmen. Sie können dadurch ihre Fähigkeiten verbessern, Beziehungen zu den Mitarbeitern aufbauen und sich damit voll in der Gesellschaft integriert fühlen.
Mehr dazu : www.rosiere.ch
Kontaktieren Sie uns
Groupe ELSA-Mifroma
Case Postale
CH-1470 Estavayer-le-Lac
Tel. +41 26 664 91 11
Unternehmen der